Gesundheits-Netz
Ernährung und Ernährungsprobleme
Starke Knochen durch gesunde Ernährung
Schon im jungen Alter sollte darauf geachtet werden die Knochen zu stärken, dann ist fürs Alter schon vorgesorgt. Es gibt vier entscheidende Faktoren, die für ein gesundes Wachstum der Knochen eine grosse Rolle spielen.
Als Kleinkind hat man ungefähr 350 Knochen, welche im Verlauf der Jahre um etwa 100 weniger werden, weil sie zusammenwachsen.
Etwa alle zehn Jahre erneuert sich das Skelett vollständig, also ist es nie zu spät um die Knochen zu stärken.
Nun zu den vier Faktoren.
1. Faktor: Kalzium
Kalzium ist wichtig für die Härte der Knochen. Milchprodukte enthalten viel Kalzium, wie auch Gemüse z.B. Broccoli oder Spinat.
2. Faktor: Vitamin D
Kalzium kann nur durch Vitamin D zum Knochen befördert werden. Ausserdem ist Vitamin D für die Mineralisierung und Erneuerung der Knochen wichtig. Die Bildung von Vitamin D wir durch die Hilfe von Sonnenlicht in unserem Körper angeregt. Jedoch auch verschiedenste Nahrungsmittel, wie z.B. Butter, Käse, Steinpilze, Meerfische können den Bedarf ergänzend decken.
3. Faktor: Eiweiss
Aus dem Eiweiss wird das Kollagengerüst der Knochen gebildet. Genügend Eiweiss ist wichtig für den Körper als Basis für den Knochenbau. Eiweiss ist in Milch, Fisch, Fleisch, Eiern und Hülsenfrüchten enthalten.
4. Faktor: Bewegung
Regelmässige Bewegung, am besten an der frischen Luft, tut Körper, Geist und Seele gut. Die Knochendichte wird erhöht und die Muskeln stärker, somit wird das Risiko für Knochenbrüche erheblich gesenkt. Perfekt sind 30 Minuten pro Tag laufen. Abwechslungsweise mit anderen Sportarten, wie z.B. Krafttraining, Nordic Walking, Yoga, Joggen oder Tanzen.

Quellennachweis Artikel:
www.wikipedia.de
www.sprechzimmer.ch
www.nachhaltigleben.ch
www.familienleben.ch
www.femininleben.ch
Quellennachweis Bilder:
Fotolia #50771613- videodoctor